Aktueller Stand unseres Einwohnerantrages

Wir haben die Sommerferien genutzt, um den finalen Entwurf unseres Einwohnerantrages fertigzustellen. Wir haben fünf aufeinander aufbauende Maßnahmen formuliert, die für eine sicherere, gesündere und ruhigere Umgebung in unserem Kiez sorgen werden. Insbesondere die katastrophalen Zustände durch die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 in den letzten Tagen haben gezeigt, wie wichtig eine Verhinderung des Durchgangsverkehrs ist. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sich der Autobahnverkehr neue Wege durch unsere Wohnstraßen suchen wird. Im Detail fordern wir:

  1. Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h wird mit Geschwindigkeitsanzeigen und/oder Fahrgassenversatz sowie regelmäßigen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgesetzt.
  2. Die Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen (insbesondere Kinder) und Fahrradfahrerinnen soll auf schnellstmögliche Weise (z.B. Installation von Verkehrsinseln, Gehwegvorstreckungen und/oder Fußgängerüberwegen) an allen Kreuzungen der Harzer Straße sichergestellt werden.
  3. Der Kreuzungsbereich Harzer Straße / Kiehlufer / Lohmühlenbrücke / Lohmühlenstraße soll umgestaltet werden, so dass eine sichere Querung möglich ist und die Harzer Straße an der Einmündung baulich als Nebenstraße kenntlich gemacht wird, unter anderem durch Fahrbahnverschmälerung. Das schließt eine Asphaltierung des letzten Teilstücks der Harzer Straße ein, um die Lärmbelastung zu senken.
  4. Wiederherstellung der Grundregel „rechts vor links“ auf der gesamten Harzer Straße durch Entfernen der Vorfahrtsschilder (Verkehrszeichen Nr. 301).
  5. Der Durchgangsverkehr in der Harzer Straße und am Kiehlufer muss mit schnell umsetzbaren Mitteln (z. B. mit modalen Filtern, Diagonalsperren) verhindert werden mit Ausnahmen für ÖPNV, Rettungsdienste, Anwohner*innen, Müllabfuhr u.Ä.

Wir gehen nun in den Austausch mit den Fraktionen der BVV Neukölln (CDU, SPD, Grüne und LINKE), um unseren Antrag mit den jeweiligen verkehrspolitischen Programmen abzustimmen.

Der komplette Entwurf kann hier heruntergeladen werden.