Herzlich Willkommen auf der Seite der Initiative Harzer Strasse in Berlin.
Wir sind Anwohner:innen der Harzer Straße und benachbarter Straßen und setzen uns für eine Verkehrsberuhigung und Verbesserung der Lebensqualität auf der Straße ein.
Warum es uns gibt?
Die Harzer Straße wird massiv als Umgehungsstraße genutzt, obwohl sie keine übergeordnete Straße darstellt. Die Lärmbelästigung ist sehr hoch und die Nutzung der Straße ist für Anwohner:innen, Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen sehr gefährlich. Die aktuelle Situation ist so nicht zumutbar und wird sich durch die Eröffnung der Verlängerung der Autobahn 100 wahrscheinlich noch verschärfen. Weiter Details finden sich hier.
Was wollen wir?
- Ein nachhaltiges Konzept zur Verkehrsberuhigung der Harzer Straße, Kiehlufer und Umgebung
- Durchgangsverkehr unterbinden.
- Konsequente Durchsetzung der Zone 30.
- Einrichtung von Zebrastreifen und Gehwegvorstreckungen.
- Asphaltierung des letzten Teilstückes der Harzer Straße.

Nächtes Treffen
16. September 2025, 19 Uhr
Galerie Kungerkiez (Karl-Kunger-Straße 15)
Neuigkeiten
- Aktueller Stand unseres EinwohnerantragesWir haben die Sommerferien genutzt, um den finalen Entwurf unseres Einwohnerantrages fertigzustellen. Wir haben fünf aufeinander aufbauende Maßnahmen formuliert, die für eine sicherere, gesündere und ruhigere Umgebung in unserem Kiez sorgen werden. Insbesondere die katastrophalen Zustände durch die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der A100 in den letzten Tagen haben gezeigt, wie wichtig eine Verhinderung des… Aktueller Stand unseres Einwohnerantrages weiterlesen
- Bericht: Treffen mit Bezirksstadtrat Jochen BiedermannAm 08.07.2025 hatte die Initiative Harzer Strasse eingeladen zu einem Gespräch über die Verkehrssituation in unserem Kiez mit Neuköllner Bezirksstadtrat Jochen Biedermann (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Leiter des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Herrn Biedermann bedanken, der sich viel Zeit genommen hat und sehr aufgeschlossen war. Die Zusammenarbeit… Bericht: Treffen mit Bezirksstadtrat Jochen Biedermann weiterlesen